Grundsätzlich sind die Vorgaben des Internetdienste Anbieters zu beachten.
Wenn es der Anbieter erlaubt, dass man seinen eigenen Router verwendet, muss der Router folgenden Glasfaser Anschluss unterstützen:
- 1000BASE-BX BiDi SFP 1310nm-TX/1550nm-RX 10km LC SMF
- SFP – Small Form-factor Pluggable
- BX – one fiber bi-directionally
- BiDi – bidirectional
- LC – lucent connector, Small-Form-Factor Stecker
- SMF – single-mode fiber
- 1310nm-TX – Wellenlänge Senden
- 1550nm-RX – Wellenlänge Empfangen
Der Stecker an der OTO Dose ist eine SC/APC Stecker. Daher benötigt man auch das entsprechende Glasfaser-Verbindungskabel das mit beiden Seiten kompatibel ist.
(Stand 14.04.2024, Mail von fibereins.at)