Autor: Raphael Hinterndorfer

  • Einfach, Zweifach oder Dreifachanschluss?

    Ein Mehrfachanschluss in einem Gebäude macht immer dann Sinn, wenn ich getrennt Rechnungen für meine Internetserviceverträge benötige. Beispiele für Mehrfachanschlüsse:– Vermietung einer Wohneinheit: Der Mieter bestellt sich seinen eigenen Internetdienst […]

  • Infoveranstaltung Altmelon und Arbesbach

    Am 01.06. und 02.06. konnten sich Bürger:innen bei den Infoveranstaltungen in Altmelon und Arbesbach über den Ausbau des Glasfasernetzes in der Region informieren, und noch offene Fragen an die Experten […]

  • JA zur ECHTEN Glasfaser

    Für die POPs Groß Meinharts, Haid, Klein Wetzles und Langschlag läuft die Zeit – sichern Sie sich Ihren Glasfaseranschluss zum Aktionspreis noch bis 18. Juni 2023. Die Sammel- und Bestellphase […]

  • Sammelphase Altmelon und Arbesbach

    Am 17. Mai fand die „FTTH-Botschafter:innen“ Schulung für die Ausbaubereiche „Altmelon“ und „Arbesbach“ im GH Spiegl in Altmelon statt. Die Veranstaltung war mit ca. 110 werdenden Botschaftern:innen sehr gut besucht. […]

  • Kann ich die Glasfaser direkt neben einer Stromleitung verlegen?

    Glasfaser ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Feldern die von Stromleitungen in unmittelbarer Nähe ausgestrahlt werden, und kann daher Problemlos neben Stromleitungen verlegt werden. Bei Netzwerkkabeln (CAT5 oder ähnlich) sollte man eine […]

  • Woher kommt die Internet Hauptleitung?

    Woher die Internetzuleitungen für unser Glasfaser Netz genau kommen bzw. wo diese verlegt werden ist noch in Planung bzw. wird aus Sicherheitsgründen auch nicht detailliert veröffentlicht. Wir wissen, dass es […]

  • Was passiert mit meiner E-Mail-Adresse bei einem Provider Wechsel?

    Sollten Sie eine E-Mail-Adresse direkt bei ihrem Provider registriert haben, wie z.B. max.mustermann@aon.at oder jane.doe@a1.net, endet mit der Kündigung des Internet-Vertrages auch die Bereitstellung dieser E-Mail-Adresse. Es wird oft berichtet, […]

  • Ich warte auf den 5G Ausbau!

    5G hat sehr geringe Reichweiten (etwa in einem Bereich von 500 m rund um den Sender) und ist, wie alle Mobilfunkangebote, ein geteiltes Medium, d.h. je mehr Teilnehmer in einer […]

  • Mein derzeitiger Internetdienst ist ausreichend!

    Das Angebot an Services und der Datenverbrauch wird in Zukunft weiter stark steigen – heutige Technologien werden in naher Zukunft an die Grenzen stoßen. Ein leistungsfähiger Glasfaseranschluss (FTTH) ist die […]

  • Habe ich beim Anschlusspunkt ein Mitspracherecht?

    Ja, falls ich einen Anschluss bestellt habe, kann ich im Rahmen einer Begehung mit Baufirma den für mich idealen Anschlusspunkt festlegen. Der Bauträger ist jedoch nicht verpflichtet, diesem Wunsch nachzukommen.